Förderprogramm WebSiteSpark startet

Das Förderprogramm "WebSiteSpark" ergänzt die bisher von Microsoft angebotenen Förderprogramme BizSpark (Start-Ups) und DreamSpark (Studenten) und enthält Lizenzen für Visual Studio 2008 Professional Edition, Expression Studio und Expression Web sowie zwei kostenfreie Support-Anfragen. Grundsätzlich ist dieses Förderprogramm für Unternehmen bis maximal zehn Mitarbeiter gedacht. Steigt man aus dem Förderprogramm aus, so muss eine Gebühr von … Weiterlesen

Microsoft Courier Tablet PC

Microsoft Courier, Quelle: Gizmodo

Der neue Tablet PC von Apple steht kurz vor seiner Veröffentlichung und schon hat Microsoft ein komplett neues Tablet PC-Konzept fertig entwickelt. Der “Courier” ist ein weitentwickelter Prototyp (anscheinend nur einer von vielen Prototypen) der aus zwei, ca. 7 Zoll großen Multitouch-Displays besteht. Abgerundet wird das Produkt mit einem iPhone-ähnlichem Home-Button in der Mitte. Des Weiteren verfügt der Courier über eine Kamera und ein neuartiges Lade-Konzept, ähnlich dem von Palm Touchstone.

Weiterlesen

winforpro.com macht Urlaub

Nach einigen, ereignisvollen Wochen denken wir, wir haben uns jetzt eine kurze Auszeit verdient. Und deshalb macht winforpro.com für zwei Wochen Urlaub. Danach haben wir wieder genug Ideen und Energie gesammelt, euch mit Tipps, Tricks, Tweaks und Nachrichten aus der großen Microsoft-Welt zu versorgen. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit! Übrigens: Wir feiern … Weiterlesen

Sprachpakete für Windows 7 fertig

Die finalen Versionen der Sprachpakete für Windows 7 sind nun via Windows Update erhältlich. Derzeit sind noch nicht alle Sprachpakete verfügbar. Sie können ausschließlich von Besitzern der Windows 7 Ultimate oder Enterprise-Edition bezogen werden. Die Sprachpakete sind des Weiteren nur für die RTM-Versionen von Windows 7 verfügbar.

Weiterlesen

Windows 7 Family Pack auch im deutschsprachigen Raum!

Windows 7 Family Pack

Wie der Microsoft Presseservice gestern Abend bekannt gegeben hat, wird es auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Windows 7 Family Pack geben. Bisher war nur die Rede von “ausgewählten Märkten”. Das Family Pack umfasst drei Upgrade Lizenzen für Windows 7 Home Premium zu einem Sonderpreis und ist speziell für zu Hause gedacht.

Weiterlesen

Neuerungen in Office 2010 bekannt gegeben

Microsoft Office Logo

Der offizielle Office 2010-Blog bietet einen Einblick in die Neuerungen der Beta-Version von Office 2010. Microsoft hat auf das Feedback der Tester gehört und einige Verbesserungen an dem Office-Paket vorgenommen. Im selben Blog-Beitrag kündigt das Entwickler-Team auch an, dass die Beta-Version von Office 2010 im Herbst dieses Jahres erscheinen wird. Genauere Details sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Verlauf in Sprunglisten anzeigen

imageDie Sprunglisten sind ein neues Features der neu gestalteten “Superbar” von Windows 7. Diese ermöglichen einen praktischen und schnellen Zugriff auf häufig benötigte und wichtige Aktionen. Zudem bieten die Sprunglisten einiger Anwendungen Zugriff auf die zuletzt geöffneten Daten. Diese Option muss jedoch zuvor aktiviert sein.

Weiterlesen

Windows 7 länger testen

Offiziell ist bei Windows 7 nur ein Aktivierungszeitraum von 30 Tagen vorgesehen. Dieser Testzeitraum lässt sich jedoch mit einem einfachen CMD-Befehl auf insgesamt 120 Tage verlängern. Somit hat man genügend Zeit, sich im System umzuschauen und das neue Betriebssystem ausführlich zu testen.

Weiterlesen

Windows Live Movie Maker verfügbar

Windows LiveVor drei Tagen hat Microsoft die finale Version des Windows Live Movie Maker online gestellt. Es ist die erste Anwendung, die speziell für Windows 7 entwickelt wurde und ermöglicht es, gut aussehende Filme aus Videos und Fotos zu erstellen. Die Anwendung ist wie alle anderen Produkte aus der Windows Live Essentials-Suite kostenlos.

Weiterlesen

Welche Edition ist die richtige?

Nach dem ausführlichen Editionen-Vergleich stellt sich für viele Leser noch die Frage “Welche Edition ist jetzt für mich dir richtige?”. Denn Features hin oder her ist die Investition in ein neues Betriebssystem einige Überlegungen wert. Vor allem als unerfahrener Heimanwender findet man sich bei den vielen Editionen manchmal nicht zurecht. Warum gibt es überhaupt unterschiedliche … Weiterlesen