Windows 7

Tool-Tip des Start-Buttons ändern

Standardmäßig zeigt sich beim Verweilen der Maus über den Start-Button der Tool-Tip “Start”. In der Vergangenheit haben Power-User am System herumgeschraubt, um diesen Beschreibungstext zu ändern. Die Kollegen von “The Windows Club” haben nun ein Tool entwickelt, welches diese winzige aber dennoch aufwendige Anpassung zu einem Kinderspiel macht. Mit wenigen Klicks und ohne Gefahr lässt …

Tool-Tip des Start-Buttons ändern Weiterlesen »

Port für Remote Desktop ändern

Per Standard dient die Port-Nummer 3389 für das Remote Desktop Protokoll, welches von allen aktuellen Windows-Versionen für Remote Desktop-Dienste genutzt wird. Sobald die Remote Desktop-Funktion eingeschaltet ist, wird auch der Port 3389 freigegeben. Oftmals kann es nützlich sein, diesen Standard-Port zu ändern, da dieser aufgrund seiner Bekanntheit auch für Angriffe genutzt werden kann.

Standard-Benutzerbild ändern

Erstellt man ein neues Benutzerkonto, so wird standardmäßig unter Windows 7 das Benutzerbild mit der orangen Blume verwendet. Auch für andere Windows-Konten wird dieses Standardbild angezeigt. Um dieses Bild zu ändern muss man nur eine Bilddatei ändern.

Dateien & Einstellungen auf neuen PC übertragen

Legt man sich einen neuen PC zu, so kämpft man meistens für einige Zeit mit dem Übertagen sämtlicher Ordner, Dateien und Einstellungen. Während das Kopieren von Dateien noch relativ einfach ist, gestaltet sich das Übertragen von Windows- und Programm-Einstellungen eher schwierig. Für dieses Problem hat Microsoft seit Windows Vista ein Tool in das Betriebssystem integriert. …

Dateien & Einstellungen auf neuen PC übertragen Weiterlesen »

Gegen Chaos am Desktop

Wer kennt das nicht: Am Desktop sammeln sich mit der Zeit eine Vielzahl von Verknüpfungen, Dateien und Ordner an. Irgendwann verliert man den Überblick und das Suchen nach bestimmten Inhalten am Desktop gestaltet sich sehr mühevoll. Abhilfe gegen Chaos am Desktop hilft ein kleines, kostenloses Tool.

Einfacher Remotezugriff auf PCs mit Live Mesh

Um über das Internet auf einem lokalen PC Zugriff zu bekommen muss man mit den Boardmitteln von Windows schon ein wenig herumexperimentieren, damit das auch einwandfrei funktioniert. Mit Windows Live Mesh liefert Microsoft nicht nur ein kostenloses Synchronisierungs-Tool sondern auch die Möglichkeit, sich remote mit jedem Windows-PC, auf dem ebenfalls Live Mesh installiert ist, anzumelden. …

Einfacher Remotezugriff auf PCs mit Live Mesh Weiterlesen »

Nach ungültigen Anmeldungen den PC sperren

Besonders bei Notebooks und PCs, die mit anderen Benutzern geteilt werden, kann es sinnvoll sein, Windows nach einer bestimmten Anzahl von ungültigen Anmeldeversuchen zu sperren. Standardmäßig kann man das Kennwort beliebig oft eingeben. Mit einer kleinen Änderung in den Gruppenrichtlinien kann festgelegt werden, nach wie vielen Anmeldeversuchen und wie lange der PC gesperrt werden soll.

Windows 7 Professional mit Spielen ausstatten

Die Windows 7 Professional Edition ist speziell für Business-Anwender gedacht und wird daher ohne Spiele ausgeliefert. Aber auch Business-Anwender oder Benutzer mit vorinstallierter Professional-Edition möchten gerne die Spiele von Windows, darunter den Klassiker Minesweeper, spielen. Mit wenigen Schritten erfreut man sich an den, eigentlich nur versteckten, Spielspaß!

Winterliche Designs für Windows 7

Passend zur Weihnachtszeit bietet Microsoft eine Reihe von winterlichen Designs zur Verwendung unter Windows 7 an. Die Designs umfassen mehrere Desktophintergründe sowie dazu passende Fensterfarben und zum Teil auch eigene Sounds. Perfekt, um etwas winterliche Stimmung auf den Desktop zu bringen!

Windows 7 zum Medienserver machen

Viele digitale Geräte unterstützen zum Streamen von Medien wie Videos, Bilder und Musik DLNA-Standards (Digital Living Network Alliance). Wie bekommt nun die Medien vom Windows 7-PC auf den neuen Blueray-Player, den netzwerkfähigen Fernseher oder auf die Funk-Lautsprecher? Dieser Artikel zeigt, wie mit nur einigen, wenigen Schritten Windows 7 zum Medienserver wird.

System-Performance umfassend analysieren

Microsoft stellt mit dem Windows Performance Toolkit eine umfassende Sammlung an Tools zur Verfügung, um die Performance des Systems zu analysieren. Grundsätzlich ist das Tool für Hardware-Hersteller und Treiber-Entwickler gedacht, aber mit den Tools kann man als Power-User auch den eigenen PC unter die Lupe nehmen. Die Tool-Sammlung ist im Windows SDK integriert und muss …

System-Performance umfassend analysieren Weiterlesen »