Office

Hilfreiche Tricks und aktuelle Tipps zu den Produkten aus den aktuellen Microsoft Office-Paketen.

Dropbox und Co. zu Office 2013 hinzufügen

Office 2013 lebt von der Cloud und hat sie mehr als seine Vorgänger in sich selbst integriert. Dies gilt jedoch zur Zeit nur für die Microsoft Cloud Services SkyDrive und Sharepoint. Andere bekannte Branchenvertreter wie Google Drive, Dropbox oder Box bleiben außen vor. Microsoft möchte natürlich in erster Linie seine eigenen Speicherdienste weiter ausbauen. Mit einem kleinen …

Dropbox und Co. zu Office 2013 hinzufügen Weiterlesen »

Visio-Diagramme in OneNote 2013 einfügen

Nicht nur Excel-Dateien können mit OneNote 2013 besser für Notizen genutzt werden, sondern auch Visio-Diagramme lassen sich nun ganz einfach in OneNote einfügen. Visio-Diagramme visualisieren Geschäftsprozesse, Workflows und ähnliche Informationen. So werden nicht nur mehr Übersicht sondern auch mehr Information in die eigenen oder geteilten Notizen gebracht.

Fehlermeldungen mit OneNote leichter auslesen

OneNote von Microsoft ist sicherlich ein praktisches Notizprogramm, denn es kann mit fast allen Medien umgehen, Informationen organisieren, unser Gehirn entlasten, und noch vieles mehr. Und eine dieser anderen Anwendungsmöglichkeiten ist es, Fehlermeldungen mit OneNote leichter und komfortabler auszulesen. So spart man sich das lästige Abtippen oder Abschreiben von leider oft schlecht gemachten Fehlermeldungsfenstern.

Duplikate in Outlook finden

Hat man beim Importieren einen Fehler gemacht und somit eine Vielzahl von Duplikaten erzeugt, so muss man nicht unbedingt auf ein kostenpflichtiges Tool zurückgreifen. Outlook selbst bietet alles, um doppelte Einträge aufzuspüren und zu entfernen. Man kann also mit ein paar Klicks etwas Geld sparen!

Kalenderwoche in Outlook anzeigen

Oftmals wird bei der Terminplanung mit Kalenderwochen vorgegangen, kaum jemand weiß jedoch genau in welcher Kalenderwoche wir uns befinden. Daher wäre es schon praktisch, diese direkt in Microsoft Outlook 2010 angezeigt zu bekommen. Und das geht auch ganz einfach!

Office 2010 Editionen im Überblick

Sich in der Produktfamilie von Microsoft Office 2010 zurecht zu finden ist gar nicht so einfach. Je nach den Anforderungen kommt eine drei Endbenutzer-Versionen oder eine der drei weiteren speziellen Unternehmes-Versionen in Frage. Um den Editions-Chaos den Kampf anzusagen, findet sich nachfolgend eine Liste mit den Features  bzw. beinhalteten Produkten der jeweiligen Editionen.

Unterhaltungsansicht in Outlook 2010

Wie jeder Outlook 2010-Benutzer in den ersten Minuten bemerken wird, sind die E-Mail Nachrichten nicht nur nach Datum sondern auch nach Unterhaltungen sortiert. Dabei werden Nachrichten mit dem selben Betreff zu einer Unterhaltung zusammengefasst. Das sorgt natürlich für einen übersichtlicheren Posteingang und verhindert das unnötige Suchen nach Informationen.

Sparklines in Excel 2010

In Excel 2010 finden die so genannten Sparklines einen fixen Platz in der Tabellenkalkulation. Diese ermöglichen einen einfachen, intuitiven Blick auf die Entwicklung und Verteilung von Daten – ähnlich wie kleine Diagramme.

Neuerungen in PowerPoint 2010

Microsoft PowerPoint gilt schon seit Jahren als die Präsentationssoftware schlechthin. Alle professionellen Präsentationen am PC werden damit gemacht. Was hat sich jetzt im PowerPoint 2010 im Gegensatz zu seinen Vorgängern verändert? Lohnt sich der Umstieg überhaupt? Wir haben einen Blick darauf geworfen.

Fotos und Bilder in Word 2010

Bereits mit der Version Office 2007 wurden einige neue Bildbearbeitungs-Funktionen in die Office-Anwendungen integriert. In Office 2010 finden sich zusätzlich noch einige neue Funktionen. Damit kann man in Word 2010 Fotos und Bilder sehr ansprechend gestalten. Ein Bildwerkzeug wie Photoshop ersetzt Word 2010 zwar nicht, aber für Einsteiger und Hobby-Grafiker reicht es auf jeden Fall.