Windows Phone

CES Hardware Update

Die Consumer Electronics Show hat einiges an neuer Hardware zu bieten. Von Ultrabooks über Slates bis hin zu neuen Smartphones. Die TV-Herstelller glänzen vor allem mit extrem dünnen OLED-Displays und 3D-Effekten. Wir haben uns vergangene Woche die neuen Geräte am Microsoft-Stand der CES in mehreren Workshops näher angesehen.

Windows Phone „On the Bus“

Im Rahmen der CES hatte ich die Möglichkeit während einer Busfahrt interessante Fakten zum Thema Windows Phone zu erfahren. Casey Mcgee (Senior Marketing Manager für Windows Phone) beantwortete heiße Fragen in der Diskussionsrunde der #CESHAUS-Blogger.

Smoked by Windows Phone

Kann ein iPhone oder ein Android-Smartphone ein aktuelles Windows Phone schlagen? Anlässlich der CES führt Microsoft die Aktion „Smoked by Windows Phone“ durch. Man tritt mit seinem eigenen Smartphone gegen Ben, the PC Guy, an. Wer die gestellte Aufgabe schneller löst, hat gewonnen.

Windows “Premium” Phone HTC Titan II

Auf der CES 2012 (wir sind live vor Ort) wurde heute von HTC das neue Vorzeigegerät aus der Reihe der Windows Phones vorgestellt. Das HTC Titan II ist eines der ersten LTE-Geräte und verfügt über eine Reihe von beeindruckenden Features. Wann das Gerät in Europa auf dem Markt kommt ist noch nicht klar.  

Windows Phone 7 ist da!

Heute war es endlich so weit – Windows Phone 7 wurde offiziell der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Das neue Betriebssystem ist mit einer komplett neuen Oberfläche ausgestattet und löst damit die veraltete Windows Mobile-Familie ab. Die Erwartungshaltung ist groß, jedoch wurden gleich im Vorhinein einige Macken bekannt. So ist derzeit noch keine Copy&Paste- oder Tethering-Funktion implementiert. …

Windows Phone 7 ist da! Weiterlesen »

Windows Phone 7 Series

Long Zheng und viele andere Webseiten berichten seit gestern über das neue mobile Betriebssystem von Microsoft – Windows Phone 7 – das derzeit auf dem Mobile World Congress 2010 in Barcelona vorgestellt wird. Die neue Oberfläche verspricht vieles, selbst Apple dürfte da mit seinem iPhone einiges nachholen.