Tuning

Festplatte optimieren

Windows 8 bietet ein Tool zur umfassenden Optimierung der Festplatten. Dabei werden (wie unter den Vorgängerversionen) nicht nur die Festplatten defragmentiert. Es steht auch eine Bereichskonsolidierung und eine TRIM-Optimierung zur Verfügung. Grundsätzlich laufen diese Optimierungen automatisch im Hintergrund ab. Wer jedoch die Festplatten auf Knopfdruck optimieren möchte, kann das in wenigen Schritten erledigen.

Comeback für DreamScene

Besitzer von Windows Vista Ultimate durften sich über das Ultimate Extra “DreamScene” freuen. In Windows 7 und den restlichen Vista Editionen gab es bislang nur Langeweile am Desktop. Mit einem kostenlosen Tool zaubert man die netten Videos wieder auf den Desktophintergrund.

Leistungsprobleme beim Start beheben

Stellt man fest, dass das Einschalten des PCs länger dauert als erwartet oder gibt es Probleme beim Wechseln in den Energiesparmodus, so kann hängt dies meistens mit einem Treiber oder einer installierten Software zusammen. In Windows Vista wurde ein neues Feature eingeführt, das eine einfache Diagnose von Leistungsproblemen ermöglicht.

Mehr Speed für das Laufwerk

Das in den neuen Windows-Versionen eingesetzte NTFS-Dateisystem bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Jedoch wird bei jedem Dateizugriff – egal ob vom Benutzer oder durch eine Anwendung – ein Zeitstempel in zwei unterschiedlichen Orten abgelegt. Das kostet natürlich besonders auf älteren Systemen auch etwas Performance. Mit einigen, wenigen Schritten kann man sich diese oft sinnlose Dateioperation …

Mehr Speed für das Laufwerk Weiterlesen »

ClearType Tuning

Jeder Benutzer hat wohl eine andere Ansicht, was eine optimale Anzeige von Schriften auf Bildschirmen angeht. Unterschiedliche Präferenzen und Bildschirme sind der Grund für die großen Unterschiede. Hierfür hat Microsoft Windows 7 mit der ClearType-Textoptimierung ausgestattet.

Mehr WLAN-Power für Notebooks

Wer mit seinem Notebook viel unterwegs ist und auf WLAN-Netzwerke setzt könnte unter Umständen mehr “Power” für die drahtlosen Netzwerke benötigen. Windows versetzt den Drahtlosadapter (die WLAN-Netzwerkkarte) im Akkubetrieb auf einen Energiesparmodus, der sich unter Umständen auch auf die Leistung der Netzwerkkarte auswirken kann. Wer bereit ist, auf ein wenig Akku zu verzichten und dafür …

Mehr WLAN-Power für Notebooks Weiterlesen »

Tuning für Windows 7 – mehr Power?

Der Vista-Nachfolger verspricht eine großartige Leistung und Geschwindigkeit. Die Hersteller der Tuning-Software denken dennoch, dass die Geschwindigkeit von Windows 7 noch weiter gesteigert werden kann. Von einer Registry-Defragmentierung bis zur Bereinigung des Autostarts bieten die selbst ernannten Tuning-Profis zahlreiche Tools. Doch was bringen die Tuning-Tools wirklich und sollte man sie auch wirklich einsetzen?

Animation der Taskleiste abschalten

Mithilfe eines kurzen Eingriffs in die Registry können die Animationen der Taskleiste deaktiviert werden. Da hiermit nicht unbedingt notwendige Animationen abgeschaltet werden, kann etwas Rechenleistung für ältere PCs gewonnen werden, auf denen Windows Vista ausgeführt wird.

Den Prefetch-Ordner automatisch löschen

Windows XP sorgt mit den „Prefetcher“ dafür, dass die Ladezeiten von Anwendungen verkürzt werden. Dabei werden häufig benützte Dateien so gespeichert, dass Sie schneller geladen werden können. Wo sich diese befinden wird im Prefetch-Ordner gespeichert. Dementsprechend sammelt sich dort auch „Müll“ an. Mit einem einfachen Trick lässt sich dieser Ordner automatisch löschen.