Auf der D9-Konferenz wurde heute erstmals die nächste Generation von Windows mit dem Codenamen “Windows 8” vorgestellt. Dabei legt man besonders viel Wert auf die Vielfalt der Geräte – von Tablets über Notebooks bis hin zu Desktop-PCs – auf denen Windows 8 lauffähig sein wird. Die Demo zeigte eine komplett neue Benutzeroberfläche, die ein wenig an das von Windows Phone 7 erinnert.
Headline
Neues Themepack von Microsoft
Microsoft stellte vor kurzem ein neues Themepack rundum das Thema „Farben“ vor. Das Diffusion Theme bringt zugleich mysteriöse und schöne abstrakte Designs auf den Windows 7-Desktop. Darin enthalten sind 13 Desktop-Hintergrundbilder. Wir wünschen viel Spaß damit! Das rund 5 MB große Themepack kann ab sofort kostenlos von der Microsoft-Webseite heruntergeladen werden: http://windows.microsoft.com/.
Ab März: Geek Weeks
Ab dem 1. März 2011 präsentiert winforpro.com erstmalig die „Geek Weeks“. Das heißt ein Monat lang volle Geek-Power! Von Troubleshooting über Registry-Tweaks bis hin zu nützlichen Tools wird jeden Tag ein abwechslungsreicher Artikel für richtige Power-User und Windows-Enthusiasten online gestellt.
Die online gestellten Artikel werden wie bei der Aktion aus dem Vorjahr, „7×7 Windows 7-Tipps, in chronologischer Reihenfolge auf einer extra Seite unter winforpro.com/geek-weeks veröffentlicht.
Termine für Windows 7 SP1 fix
Die Arbeiten am ersten Service Pack für Windows 7 sind offensichtlich abgeschlossen, weshalb jetzt die Veröffentlichungsdaten bekannt wurden. In bereits einer Woche ist es soweit, ab 16. Februar können MSDN- & TechNet-Abonennten die finale Version des SP1 herunterladen. Am darauffolgenden Dienstag, den 22. Februar wird es für alle anderen Windows 7-Nutzer zur Verfügung gestellt.
Microsoft bleibt oberflächlich
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas präsentierte sich Microsoft wieder sehr oberflächlich. Und zwar mit dem Surface 2. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es viele Verbesserungen und neue Highlights.
Happy Birthday Windows!
Der 20. November 1985 hat die (IT-)Welt verändert. Genau heute vor 25 Jahren wurde Windows 1.0 der Öffentlichkeit präsentiert. Damals hielt sich der Verkaufserfolg noch in Grenzen, heute ist Windows das am häufigsten verwendete Betriebssystem und Microsoft kann auf eine unglaubliche Geschichte zurückblicken.
9 Internet Explorer 9 Tipps
Nach einem ersten Kontakt mit dem Internet Explorer 9 sucht man nach altbewährten Funktionen oder nach richtig spannenden Neuigkeiten. Nachfolgend werden neun praktische Tipps für den Umgang mit dem Browser aus Redmond vorgestellt. Tipp 1: Favoritenleiste wieder anzeigen Die Favoritenleiste ist mit dem Internet Explorer 9 anscheinend verschwunden. Für viele Anhänger des Microsoft Browsers eine harte … Weiterlesen
Comeback für DreamScene
Besitzer von Windows Vista Ultimate durften sich über das Ultimate Extra “DreamScene” freuen. In Windows 7 und den restlichen Vista Editionen gab es bislang nur Langeweile am Desktop. Mit einem kostenlosen Tool zaubert man die netten Videos wieder auf den Desktophintergrund.
Windows 7 SP1 Beta ab Ende Juli
Microsoft hat angekündigt, eine öffentliche Beta des ersten Service Packs für Windows 7 und auch Windows Server 2008 R2 bis Ende Juli zur Verfügung zu stellen. Das gab der Software-Konzern im Rahmen der derzeit stattfindenden TechEd bekannt.
7×7 Windows-Tipps ab 1. März 2010
Für den März 2010 hat winforpro.com großartige Pläne. Und zwar 7 mal 7 Windows 7-Tipps. Bei so vielen “7” verliert man ja fast den Überblick. Was steckt also dahinter? Ab den 1. März 2010 gibt es 7 Wochen lang jeden Tag einen Tipp für Windows 7. Das sind insgesamt 49 Tipps. Der Fokus liegt nicht auf einem bestimmten Thema, vielmehr geht es quer durch die Bank von Performance-Tweaks über Design-Anpassungen bis hin zu System-Tricks.
Die Tipps finden sich ab sofort hier: http://www.winforpro.com/7mal7 Viel Spaß!
Also: gleich den 1. März vormerken, dann geht es mit dem ersten Tipp los!
Windows 7 Götter – die zahlreichen God Modes
Zahlreiche Webseiten berichten vom Windows 7 God-Mode für die Systemsteuerung (z.B. hier auf WindowsBlog.at). Hinter diesem God-Mode oder oft auch als “geheimer Master-Control Panel” vermarkteten Trick versteckt sich kein Geheimnis, sondern zwei Fakten: der GUID-Schlüssel und so genannte Canonical Names.
Schönes Fest & einen guten Rutsch!
Das Jahr neigt sich zu Ende und heute feiern wir Weihnachten. Grund genug, allen Lesern, Twitter-Followern, Community-Mitgliedern, Freunden und RSS-Lesern ein schönes Weihnachtsfest sowie einige erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen! Ich möchte mich besonders bei jenen Lesern bedanken, die uns trotz nicht regelmäßig erscheinender Beiträge treu blieben und hoffentlich … Weiterlesen