Mit dem neuen Metro-Design von Windows Phone 7 konnte Microsoft bei den Benutzern punkten. Das rechteckige Design würde doch auch am großen Windows-Desktop nett aussehen. Doch wie bekommt man die Hubs vom Windows Phone auf den Desktop? Ganz einfach mit einem genialen Widget!
Internet Explorer 9 RC fertig!

Nachdem im September letzten Jahres die erste Beta-Version des neuen Internet Explorer 9 veröffentlicht wurde, steht ab sofort der Release Candidate mit allen Funktionen der endgültigen Version als Download bereit. Wie auch bei der Beta-Version steht der IE9 für Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2008 (auch R2) zur Verfügung. Bei dem RC spricht man auch von der achten “Platform Preview”.
Laut Microsoft handelt es sich dabei um die wahrscheinlich letzte Vorabversion. Im Vergleich zur Beta-Version wurden eine Reihe von Leistungs- und Interoperabilitätsverbesserungen vorgenommen. Am besten überzeugt man sich selbst von dem neuen Browser von Microsoft!
Ab März: Geek Weeks
Ab dem 1. März 2011 präsentiert winforpro.com erstmalig die „Geek Weeks“. Das heißt ein Monat lang volle Geek-Power! Von Troubleshooting über Registry-Tweaks bis hin zu nützlichen Tools wird jeden Tag ein abwechslungsreicher Artikel für richtige Power-User und Windows-Enthusiasten online gestellt.
Die online gestellten Artikel werden wie bei der Aktion aus dem Vorjahr, „7×7 Windows 7-Tipps, in chronologischer Reihenfolge auf einer extra Seite unter winforpro.com/geek-weeks veröffentlicht.
Termine für Windows 7 SP1 fix

Die Arbeiten am ersten Service Pack für Windows 7 sind offensichtlich abgeschlossen, weshalb jetzt die Veröffentlichungsdaten bekannt wurden. In bereits einer Woche ist es soweit, ab 16. Februar können MSDN- & TechNet-Abonennten die finale Version des SP1 herunterladen. Am darauffolgenden Dienstag, den 22. Februar wird es für alle anderen Windows 7-Nutzer zur Verfügung gestellt.
Office 2010 Editionen im Überblick
Sich in der Produktfamilie von Microsoft Office 2010 zurecht zu finden ist gar nicht so einfach. Je nach den Anforderungen kommt eine drei Endbenutzer-Versionen oder eine der drei weiteren speziellen Unternehmes-Versionen in Frage. Um den Editions-Chaos den Kampf anzusagen, findet sich nachfolgend eine Liste mit den Features bzw. beinhalteten Produkten der jeweiligen Editionen.
Windows Home Server 2011 RC fertig!
Microsoft hat die kommende Version des Windows Home Servers von “Vail” auf “Windows Home Server 2011” umgetauft und zugleich den Release Candidate zum Download bereitgestellt. Die erste öffentlich verfügbare Testversion ist derzeit nur in englischer Sprache über Microsoft Connect verfügbar und bringt einige neue Funktionen zur Storage-Verwaltung. Zeitgleich hat Microsoft auch das dazugehörige SDK zum Entwickeln von Add-Ins aktualisiert. Was mit dem angekündigten “Drive Extender”-Feature passiert ist derzeit noch unklar.
Bluetooth-Symbol in der Taskleiste wieder anzeigen
Ein nerviges Problem: plötzlich verschwindet das Bluetooth-Symbol aus dem Infobereich der Taskleiste. Manchmal hilft es, einen Blick in die Systemsteuerung zu werfen – was aber auf jeden Fall hilft ist der nachfolgende Registry-Tweak. Und so funktioniert das Troubleshooting: Als erstes öffnet man den Registry-Editor. Hierzu einfach [Win]+[R] drücken und regedit ausführen. Jetzt navigiert man zum … Weiterlesen
Microsoft bleibt oberflächlich
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas präsentierte sich Microsoft wieder sehr oberflächlich. Und zwar mit dem Surface 2. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es viele Verbesserungen und neue Highlights.
Windows-Tresor verwalten

Windows 7 erlaubt es, Anmeldeinformationen für automatisches Anmelden zu speichern. Diese Funktion nennt sich “Windows-Tresor” und ist bei den wenigsten Benutzern bekannt. Wir zeigen, wie man die dort abgelegten Informationen samt Passwörter verwaltet.
Process Explorer 14.0 verfügbar

Wenn der Taskmanager von Windows versagt, dann ist es Zeit für den Process Explorer von Sysinternals. Vergangenen Mittwoch wurde die aktualisierte Version 14.0 von Microsoft veröffentlicht. Das praktische Tool erlaubt eine detailierte Übersicht über alle laufenden Prozesse. Neu in der Version 14.0 ist die Möglichkeit, auch Netzwerke und Festplatten zu überwachen. Ergänzend wurden einige Funktionen überarbeitet und ein Tool zur Anzeige der CPU-Auslastung in der Prozess-Struktur.
Happy Birthday Windows!
Der 20. November 1985 hat die (IT-)Welt verändert. Genau heute vor 25 Jahren wurde Windows 1.0 der Öffentlichkeit präsentiert. Damals hielt sich der Verkaufserfolg noch in Grenzen, heute ist Windows das am häufigsten verwendete Betriebssystem und Microsoft kann auf eine unglaubliche Geschichte zurückblicken.
Standard-Minianwendungen wiederherstellen
Seit Windows Vista werden auf dem Desktop kleine Minianwendungen, auch Gadgets genannt, angezeigt. Nach der Installation von Windows stehen auch einige praktische Standard-Gadgets wie eine Uhr und eine Wetteranzeige zur Verfügung. Funktionieren diese nicht mehr richtig oder wurden diese unbeabsichtigt vom System entfernt, so kann man das Problem mit wenigen Klicks beheben.
