
Microsoft hat angekündigt, eine öffentliche Beta des ersten Service Packs für Windows 7 und auch Windows Server 2008 R2 bis Ende Juli zur Verfügung zu stellen. Das gab der Software-Konzern im Rahmen der derzeit stattfindenden TechEd bekannt.
Im Rahmen einer neuen Webcast-Serie stellt winforpro.com in knappen 7 Minuten immer ein anderes, spannendes Thema zu Windows 7 vor. Im ersten Teil dieser Serie wird das Tool “AutoRuns 10.0” von Microsoft kurz vorgestellt. Da dies der erste Webcast für winforpro.com ist, freuen wir uns über jedes Feedback und jede Bewertung. Gerne können auch für … Weiterlesen
Wie winforpro.com vor einigen Wochen berichtet hat, wurde von Microsoft die zweite Folge von Bings besten Hintergrundbildern veröffentlicht. Die Bilder kommen anscheinend so gut an, dass sich Microsoft auch für einen dritten Teil entschieden hat. Einzigartige Motive gehören auch dieses mal wieder dazu. Download Bing’s Best 3: download.microsoft.com Download Bing’s Best 2: windows.microsoft.com Download Bing’s … Weiterlesen

Microsoft hat angekündigt, eine öffentliche Beta des ersten Service Packs für Windows 7 und auch Windows Server 2008 R2 bis Ende Juli zur Verfügung zu stellen. Das gab der Software-Konzern im Rahmen der derzeit stattfindenden TechEd bekannt.
Die Windows 7-Taskleiste bietet für Anwendungen zahlreiche neue Möglichkeiten. Die Entwickler von WeatherBar nutzen diese Neuerungen, um aktuelle Wetterdaten “on the fly” in der Taskleiste anzuzeigen.
Der Software-Gigant aus Redmond hat nun auch einen eigenen Download Manager entwickelt. Er verspricht, Dateien zuverlässiger und schneller aus dem Internet zu laden als nur mit einem Browser. Doch wie schlägt sich das Microsoft-Tool im Markt der Download Manager?
Immer wieder erledigt man in Outlook die gleichen Aufgaben. Die eine E-Mail muss mit einem Standardtext beantwortet und weitergeleitet werden, aus der anderen E-Mail möchte man gleich eine passende Aufgabe erstellen. In Outlook 2010 hat man für immer wieder auftauchende Aufgaben ein praktische Tool eingeführt – die so genannten QuickSteps.
Microsoft kann sich kaum noch bremsen: die erste Beta des künftigen Windows Home Servers (v2, Codename “Vail”) ist öffentlich verfügbar. Jeder Besitzer einer Windows Live-ID kann die Beta-Version sofort downloaden und ausprobieren.
Es war kaum zu übersehen: nach einer langen Beta-Phase hat Microsoft Office 2010 pünktlich zum 16. April 2010 den RTM-Status erreicht und ist somit endgültig fertig gestellt. Seit kurzem ist Office 2010 in der Professional Plus-Edition für TechNet-Abonnenten.
Die Suchmaschine von Microsoft, Bing, ist für die tollen Hintergrundbilder bekannt. Die Bilder kann man sich natürlich problemlos herunterladen, oder sogar automatisch einbinden. Leider haben Sie als Desktophintergrund mit 900 Pixel eine zu geringe Auflösung. Bereits zum zweiten Mal hat Microsoft 21 wunderbare Hintergründe ausgewählt und als hochauflösende Bilder in einem Paket zusammengefasst. Diese eignen … Weiterlesen

Ein separater numerischer Block und so dünn wie noch nie – das Bluetooth Mobile Keyboard 6000 von Microsoft Hardware soll der ideale Partner für Tipparbeit unterwegs und auf Reisen sein. Wir haben uns das kleine aber feine Gerät mal näher angesehen.
Unter Windows Vista gibt es eine Möglichkeit, die automatische Anmeldung eines Benutzers über einen bequemen Dialog zu konfigurieren. Wer seinen Computer ohnehin alleine in einer sicheren Umgebung nutzt kann die automatische Anmeldung ohne Gedenken aktivieren. Aufpassen sollte man trotzdem, denn eine automatische Benutzeranmeldung bringt auch Risiken mit sich.

Stellt man fest, dass das Einschalten des PCs länger dauert als erwartet oder gibt es Probleme beim Wechseln in den Energiesparmodus, so kann hängt dies meistens mit einem Treiber oder einer installierten Software zusammen. In Windows Vista wurde ein neues Feature eingeführt, das eine einfache Diagnose von Leistungsproblemen ermöglicht.