Stefan Schmidt

Stefan Schmidt verfolgt bereits seit seinen Anfängen in der IT-Branche den Microsoft Weg und nutzt seit der Preview-Version Windows 8 und Office 2013. Er studiert IT Management und ist IT Manager in einem internationalen Unternehmen. Als Microsoft Speaker hält er Vorträge & Präsentation und teilt sein Wissen aus Theorie und Praxis. In seiner Freizeit interessiert Stefan sich für die neusten Gadgets, Entertainment, Gaming, und Fechten. Als begeisterter Hobbykoch bleibt beim ihm selten die Küche kalt.

Dropbox und Co. zu Office 2013 hinzufügen

Office 2013 lebt von der Cloud und hat sie mehr als seine Vorgänger in sich selbst integriert. Dies gilt jedoch zur Zeit nur für die Microsoft Cloud Services SkyDrive und Sharepoint. Andere bekannte Branchenvertreter wie Google Drive, Dropbox oder Box bleiben außen vor. Microsoft möchte natürlich in erster Linie seine eigenen Speicherdienste weiter ausbauen. Mit einem kleinen …

Dropbox und Co. zu Office 2013 hinzufügen Weiterlesen »

Visio-Diagramme in OneNote 2013 einfügen

Nicht nur Excel-Dateien können mit OneNote 2013 besser für Notizen genutzt werden, sondern auch Visio-Diagramme lassen sich nun ganz einfach in OneNote einfügen. Visio-Diagramme visualisieren Geschäftsprozesse, Workflows und ähnliche Informationen. So werden nicht nur mehr Übersicht sondern auch mehr Information in die eigenen oder geteilten Notizen gebracht.

On Tour auf der CeBIT 2013

Stefan war für winforpro.com für zwei Tage auf der CeBIT unterwegs. Natürlich wollen wir hier seine Eindrücke und Erlebnisse in Hannover bildgewaltig teilen. Die CeBIT war auch heuer wieder Besuchermagnet für die gesamte IT-Branche um das ganze Erdenrund. In 23 Hallen haben Branchenvertreter aus der ganzen Welt ihre Produkte und Ideen vorgestellt.

Automatische Wartung konfigurieren

Windows 8 will mehr denn je die Benutzung und Wartung von Systemen einfacher machen und Abläufe automatisieren. Daher hat Microsoft auch eine automatische Wartung in Windows 8 integriert, die auch sehr einfach konfiguriert werden kann. Ist dies einmal erledigt, muss man sich nicht mehr um lästige Wartungsaufgaben für das System kümmern.

Fehlermeldungen mit OneNote leichter auslesen

OneNote von Microsoft ist sicherlich ein praktisches Notizprogramm, denn es kann mit fast allen Medien umgehen, Informationen organisieren, unser Gehirn entlasten, und noch vieles mehr. Und eine dieser anderen Anwendungsmöglichkeiten ist es, Fehlermeldungen mit OneNote leichter und komfortabler auszulesen. So spart man sich das lästige Abtippen oder Abschreiben von leider oft schlecht gemachten Fehlermeldungsfenstern.

Kachelgruppen benennen

Windows 8 und Windows RT bieten zahlreiche neue Möglichkeiten und viele davon kommen mit den Apps aus dem neuen Microsoft Store. Nun können es mitunter schon sehr viele Apps auf der Startseite werden. Und schneller, als man denkt, geht die Übersicht verloren. Kacheln zu Gruppen zusammenzufassen kann hier Abhilfe schaffen, aber es geht noch ein wenig mehr.

Internet Explorer 10: Autokorrektur Sprache ändern

Windows 8 beinhaltet auch den neuen Internet Explorer 10, der unter anderem die Autokorrektur von eingegebenen Texten ermöglicht, eine etwas abgespeckte Variante der Funktion wie man sie aus Word und Co. kennt. Verfasst man Texte überwiegend in einer anderen Sprache als der standardmäßig eingestellten, so kann das schon etwas nervig sein. Daher lohnt es sich, die …

Internet Explorer 10: Autokorrektur Sprache ändern Weiterlesen »