Unter Windows 7 strahlen viele Anwendungen im transparenten “Aero Glass”-Look. Auch der Windows Media Player kann im eleganten Glas-Look erscheinen. Alles was man dazu braucht ist lediglich ein kleines, kostenloses Tool. Dabei müssen keine System-Dateien ersetzt werden.
“Abmelden” im Startmenü ausblenden

Möchte man den “Abmelden”-Button im Startmenü ausblenden, um somit dem PC-Benutzer nur mehr die restlichen Funktionen erlauben, so bietet sich ein einfacher Registry-Tweak an. Das Sperren des PCs sowie das Wechseln des Benutzers bleibt natürlich auch weiterhin möglich.
Backup von Windows Media Center

Sortierungen, Kanäle und viele, andere persönliche Einstellungen kosten viel Mühe und Zeit. Warum sollten diese Einstellungen also nicht gesichert werden? Mit einem einfachen, kostenlosen Tool können die Einstellungen des Windows 7 Media Centers automatisch gesichert und im Notfall wiederhergestellt werden. So kann man sich bei unbeabsichtigten Fehleinstellungen oder nach einem Systemcrash viel Ärger ersparen.
Windows Media Player neuinstallieren
Funktioniert der Windows Media Player von Windows 7 nicht mehr wie gewünscht oder zeigt ständig korrupte Fehlermeldungen an, so lässt sich der praktische Media Player in wenigen Schritten neuinstallieren. Dies kann auch helfen, wenn sich der Windows Media Player oft aufhängt oder gar nicht mehr starten lässt.
BitLocker to Go – Sicherheit für USB-Sticks & Co.

USB-Sticks, externe Festplatten und andere Wechseldatenträger können besonders leicht verloren oder gestohlen werden. Wenn sich sensible Daten darauf befinden ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann bei Unternehmen auch noch für großen Ärger sorgen. Um dieses Risiko auszuschalten, kann man unter Windows 7 Ultimate und Enterprise die BitLocker-Verschlüsselung auch für Wechseldatenträger nutzen.
14 zusätzliche “Glas”-Gadgets
Windows 7 ist nach der Installation schon mit einigen netten Minianwendungen (auch Gadgets genannt) ausgestattet. Der Entwickler Gersma bietet eine kostenlose Sammlung von ganzen 14 Gadgets im transparenten “Glas-Look” an. Darunter auch praktische Netzwerk-Anwendungen und ein Online-Radio.
Mehr WLAN-Power für Notebooks
Wer mit seinem Notebook viel unterwegs ist und auf WLAN-Netzwerke setzt könnte unter Umständen mehr “Power” für die drahtlosen Netzwerke benötigen. Windows versetzt den Drahtlosadapter (die WLAN-Netzwerkkarte) im Akkubetrieb auf einen Energiesparmodus, der sich unter Umständen auch auf die Leistung der Netzwerkkarte auswirken kann. Wer bereit ist, auf ein wenig Akku zu verzichten und dafür mehr “Drahtlos-Power” zu bekommen, kann mit wenigen Schritten den Energiesparmodus abschalten bzw. herabsetzen.
“Senden an”-Menü erweitern
![]()
Das “Senden an”-Menü von Windows wird von vielen Benutzern geliebt und tagtäglich benutzt. Mit einigen wenigen Klicks lässt sich ganz einfach, ohne tiefe System-Eingriffe das praktische Menü noch weiter anpassen und erweitern.
Update-Mythos enthüllt
Kay Giza von der Developer Platform and Strategy Group bei Microsoft Deutschland hat in seinem Blog einige Mythen rundum Microsoft Update, Windows Update und Office Update enthüllt. Vor allem in letzter Zeit geht es in der Gerüchteküche wieder einmal sehr heftig zu – viele selbsternannte IT-Experten warnen vor den automatischen Updates von Microsoft. Viele Blogger … Weiterlesen
Das Metro-Buch
Blogger Long Zheng hat auf der aktuell veranstalteten MIX-Konferenz in Las Vegas Glück gehabt und das Metro-Buch ausgehändigt bekommen. Auf 47 Seiten zeigt das Buch auf einer ungewöhnlichen Art und Weise das Konzept der neuen Oberfläche von Windows Phone 7 Series. Das zeigt einmal mehr: nicht nur Apple kann “sexy” und “hipp” sein. Das Buch … Weiterlesen
Internet Explorer 9 auf der Überholspur
Auf der aktuell laufenden MIX-Konferenz 2010 wurden die ersten Performance-Features des kommenden Internet Explorer 9 vorgestellt. Hierzu wurde eine Preview-Version online gestellt, die das Testen der Performance erlaubt. Die Oberfläche des neuen Browsers hingegen wurde noch nicht enthüllt. Vorerst liegt der Internet Explorer 9 in Sachen Performance eindeutig auf der Überholspur – doch wie Long … Weiterlesen
Jede Edition von Windows 7 installieren
Bei Windows Vista war es möglich, eine beliebige Edition von jeder Setup-DVD zu installieren. Bei Windows 7 ist dies nicht mehr ganz so einfach möglich. Für den Fall, dass man die falsche Setup-DVD aber die richtige Lizenz zur Hand hat gibt es einen kleinen Workaround, denn Microsoft packt noch immer alle Editionen auf die DVDs.