Windows 7 Produkt-Key auslesen

image

Möchte man Windows 7 neuinstallieren und hat den Produkt-Key verloren oder verlegt so kann dies für eine Menge Ärger sorgen. Mit einem Tool namens “KeyFinder Pro” lässt sich der Produkt-Key der aktuell installierten Windows 7-Lizenz ganz einfach auslesen. Das Tool ist kostenlos und das Auffinden der Keys einfach.

Weiterlesen

Animationen beim Minimieren und Maximieren ausschalten

Nicht jeder findet die Animationen beim Minimieren bzw. Maximieren eines Fensters so großartig. Auch wenn es gerade keine anspruchsvollen, ressourcenbelastenden Animationen sind, können diese mit wenigen Klicks deaktiviert und für immer vom Windows 7-Desktop verbannt werden. In der Systemsteuerung navigiert man zu System und Sicherheit\System. Im linken Bereich des Fensters muss anschließend auf Erweiterte Systemeinstellungen … Weiterlesen

Besitz per Kontextmenü übernehmen

Möchte man den Besitz von Dateien oder Ordnern in Windows 7 oder Windows Vista übernehmen, so ist das weder über die Kommandozeile noch über die grafische Oberfläche eine leichte Aufgabe. Hierfür gibt es einen etwas aufwendigen Registry-Tweak, der diese Aufgabe einfach dem Kontextmenü hinzufügt. Mit ein wenig (einmaliger) Arbeit kann man in Zukunft also bequem über die Kommandozeile den Besitz erlangen.

Weiterlesen

Reboot nach Windows Update verhindern

Standardmäßig wird nach einem Windows Update der Computer automatisch neu gestartet, falls die Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden. Natürlich muss eines der installierten Updates auch einen Neustart erfordern. Oftmals kann dies während der Arbeit am PC sehr nervig sein. Nachfolgend ein kleiner Tweak, der den automatischen Reboot verhindert.

Weiterlesen

Windows Phone 7 Series

Windows Phone Long Zheng und viele andere Webseiten berichten seit gestern über das neue mobile Betriebssystem von Microsoft – Windows Phone 7 – das derzeit auf dem Mobile World Congress 2010 in Barcelona vorgestellt wird. Die neue Oberfläche verspricht vieles, selbst Apple dürfte da mit seinem iPhone einiges nachholen.

Weiterlesen

FTP auf Windows Home Server einrichten

image

Der Windows Home Server erlaubt einen sehr einfachen Zugriff auf zentrale Daten. Anstatt mit Freigaben oder dem Webinterface zu arbeiten, kann man aber auch auf FTP setzen. Der FTP-Dienst ermöglicht ein sehr unkompliziertes und schnelles hoch- und herunterladen von Dateien. Nachfolgend wird in 10 Schritten erklärt, wie man den FTP-Dienst auf einem WHS aktiviert und einrichtet.

Weiterlesen

7×7 Windows-Tipps ab 1. März 2010

Für den März 2010 hat winforpro.com großartige Pläne. Und zwar 7 mal 7 Windows 7-Tipps. Bei so vielen “7” verliert man ja fast den Überblick. Was steckt also dahinter? Ab den 1. März 2010 gibt es 7 Wochen lang jeden Tag einen Tipp für Windows 7. Das sind insgesamt 49 Tipps. Der Fokus liegt nicht auf einem bestimmten Thema, vielmehr geht es quer durch die Bank von Performance-Tweaks über Design-Anpassungen bis hin zu System-Tricks.

Die Tipps finden sich ab sofort hier: http://www.winforpro.com/7mal7 Viel Spaß!

Also: gleich den 1. März vormerken, dann geht es mit dem ersten Tipp los!

Weiterlesen

Server-Umzug für winforpro.com

Vielleicht hat es ja der eine oder andere Besucher mitbekommen, die Webseite “winforpro.com” ist auf einen neuen Webserver umgezogen. In Zusammenarbeit mit dobe Media laufen winforpro.com und die gesamte Community auf einen nagelneuen Windows Server mit der besten Ausstattung. Der alte Server ist an seine Grenzen gestoßen und wir möchten euch natürlich weiterhin eine schnelle, zuverlässige Plattform bieten.

Sollten Probleme in der Community oder hier auf der Webseite auftreten (auch Performance-mäßig), so schreibt bitte eine E-Mail an [email protected].

Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß!

Weiterlesen

Visio 2010 Beta verfügbar

Microsoft Office LogoIn dem ganzen positiven Feedback zu Office 2010 geht ein geniales, überarbeitetes Produkt der Office-Familie ein wenig unter: Visio 2010. Die Beta-Version des Diagramm-Werkzeugs strahlt mit einer Vielzahl neuer Features. Die erweiterten Funktionen erlauben dynamische und datengesteuerte visuelle Objekte sowie die Weitergabe in Echtzeit.

Weiterlesen

Windows 7 Götter – die zahlreichen God Modes

Zahlreiche Webseiten berichten vom Windows 7 God-Mode für die Systemsteuerung (z.B. hier auf WindowsBlog.at). Hinter diesem God-Mode oder oft auch als “geheimer Master-Control Panel” vermarkteten Trick versteckt sich kein Geheimnis, sondern zwei Fakten: der GUID-Schlüssel und so genannte Canonical Names.  

Weiterlesen

Schönes Fest & einen guten Rutsch!

Das Jahr neigt sich zu Ende und heute feiern wir Weihnachten. Grund genug, allen Lesern, Twitter-Followern, Community-Mitgliedern, Freunden und RSS-Lesern ein schönes Weihnachtsfest sowie einige erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen! Ich möchte mich besonders bei jenen Lesern bedanken, die uns trotz nicht regelmäßig erscheinender Beiträge treu blieben und hoffentlich … Weiterlesen